Das Bauunternehmen Van Wijnen wurde 1907 gegründet und hat sich zu einem bedeutenden Akteur in der niederländischen Bauindustrie entwickelt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Baarn beschäftigt rund 2.400 Mitarbeiter. Van Wijnen hat sich auf Wohnungsbau und Projektentwicklung spezialisiert und bietet Dienstleistungen wie Immobilienbau, Renovierung und Instandhaltung an. Die Schwerpunktsetzung auf eine sinnvolle Immobilienentwicklung unterstützt die Mission des Unternehmens, Menschen ein komfortables Leben zu bieten.

INNOVATIVER ANSATZ IM WOHNUNGSBAU

Mit seinem innovativen Ansatz beim Wohnungsbau revolutioniert das niederländische Bauunternehmen Van Wijnen den einheimischen Wohnungsmarkt. Das gesamte Wohnhaus wird bis ins kleinste Detail im Werk fertiggestellt, einschließlich der Elektrik und Sanitäranlagen. Die Montage am vorgesehenen Standort dauert dann nur einen Tag. Van Wijnen ist auf den Bau von Wohnhäusern hauptsächlich für Familien spezialisiert und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Optionen mit acht Haustypen, 36 Varianten und 324 Wandoptionen, um unbegrenzte Möglichkeiten für eine individuelle Anpassung zu bieten. Die industrielle Bauweise gewährleistet Effizienz und Einheitlichkeit und untermauert die Strategie des Unternehmens, moderne und erschwingliche Häuser für die Niederländerinnen und Niederländer zu bauen. Mit dieser Methode kann Van Wijnen vier Einfamilienhäuser und ein Mehrfamilienhaus pro Tag bauen.

Das gesamte Wohnhaus wird bis ins kleinste Detail im Werk fertiggestellt, einschließlich der Elektrik und Sanitäranlagen. Die Montage am vorgesehenen Standort dauert dann nur einen Tag. Van Wijnen ist auf den Bau von Wohnhäusern hauptsächlich für Familien spezialisiert und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Optionen mit acht Haustypen, 36 Varianten und 324 Wandoptionen, um unbegrenzte Möglichkeiten für eine individuelle Anpassung zu bieten. Die industrielle Bauweise gewährleistet Effizienz und Einheitlichkeit und untermauert die Strategie des Unternehmens, moderne und erschwingliche Häuser für die Niederländerinnen und Niederländer zu bauen. Mit dieser Methode kann Van Wijnen vier Einfamilienhäuser und ein Mehrfamilienhaus pro Tag bauen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque ornare odio eget aliquet egestas. Suspendisse viverra feugiat arcu, eu vestibulum sem scelerisque non. Phasellus faucibus urna odio, sed posuere orci sagittis aliquet. Proin ultrices id elit ac interdum. Pellentesque feugiat tempus urna eu ultricies. Suspendisse id fringilla elit, ac interdum nulla. Maecenas volutpat dolor arcu, ac pellentesque nisi tristique quis.

Heidi Simberg

Export ManagerStahlrohre und Profile, TransportindustrieStalatube Oy (Finland)

Die Zusammenarbeit von Van Wijnen mit VDL begann während der Corona-Pandemie, als das Busgeschäft von VDL im Norden der Niederlande geschlossen werden sollte. An diesem Wendepunkt wurde ein neues Vorhaben zur Bewältigung des massiven Wohnraummangels im Land eingeleitet. Mit einem Bedarf von rund einer Million Häusern im kommenden Jahrzehnt und einem derzeitigen Mangel von 390.000 Häusern (2023) hat die Mission von Van Wijnen eine unbestreitbare Dringlichkeit. 

Aufgrund unterschiedlicher nationaler Vorschriften und bürokratischer Herausforderungen im Wohnungsbau ist Van Wijnen ausschließlich in den Niederlanden tätig und bietet dort schnelle und erschwingliche Wohnbaulösungen.  

2025 möchte Van Wijnen 1.000 Häuser und 350 Wohnungen fertigen. Für 2026 ist eine Steigerung auf 1.500 Häuser und 500 Mehrfamilienhäuser geplant, wie René Boonstra, Einkäufer von Van Wijnen Components, schätzt. 

Der Sitz von Van Wijnen befindet sich in Heerenveen in unmittelbarer Nachbarschaft zu VDL Postma BV und VDL Smart Spaces. Diese Nähe fördert eine enge Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen und steigert deren Effizienz und Innovation. 

Ein wichtiger Partner bei diesem Vorhaben ist Stalatube, dessen Rohre ein integraler Bestandteil bei der Konstruktion der Badezimmerböden, Toiletten, Badewannen und Dachrahmen in den Wohnhäusern von Van Wijnen sind.  

Wir verwenden ferritischen 1.4003 Stahl aufgrund seiner Verfügbarkeit, seines stabilen Preises und seiner hohen Qualität, zu der die Korrosionsbeständigkeit und die wartungsfreien Eigenschaften zählen, erklärt Perry Renzema, der Einkäufer von VDL Postma

Die Materialauswahl basiert auf der langjährigen Erfahrung bei der Busfertigung von VDL.  

VDL Postma und VDL Smart Spaces, die Betreiber des Fertigungsprozesses, kaufen die Rohre und Bleche von Stalatube und verarbeiten die Rohre und Komponenten zu Rahmen. VDL Smart Spaces wiederum verarbeitet die Module zu fertigen Badezimmern und Dachkonstruktionen.  Van Wijnen ist verantwortlich für das Design, den Vertrieb und die Montage des gesamten Hauses.  

Ein Eckpfeiler des Ansatzes von Van Wijnen ist Nachhaltigkeit. Im Blickpunkt stehen die Minimierung von Abfällen und die Optimierung der verwendeten Materialmenge. Dieses Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich in der Zusammenarbeit mit VDL wider, die eine automatisierte Karussellanlage mit fünf verschiedenen Produktionslinien betreibt. Die fertigen Badezimmer mit Sanitäranlagen und Stromanschluss sind ein Beispiel für den effizienten Montageprozess nach dem Lego-Prinzip, bei dem der Einsatz von teuren Zimmerleuten und Klempnern entfällt.  

Die gesellschaftliche Verantwortung von Van Wijnen geht über den bloßen Bau von Wohnhäusern hinaus und zielt darauf ab, erschwingliche Häuser zu schaffen, die das Leben der Menschen verbessern. VDL und Stalatube verbindet eine gemeinsame Geschichte bei der Busfertigung. Ihre neuerliche Partnerschaft unterstreicht die Kraft der Innovation und Zusammenarbeit bei der Schaffung neuer Geschäftsmöglichkeiten. Der Slogan von VDL „Strength through co-operation“ (Stärke durch Zusammenarbeit) erfasst genau den Geist dieser Partnerschaft. 
 
In dieser engen Zusammenarbeit treten Van Wijnen und VDL fast als ein großes Unternehmen auf, das reibungslos daran arbeitet, hochwertige Wohnbaulösungen zu liefern. Gemeinsam bauen Van Wijnen und VDL nicht nur Häuser, sondern eine nachhaltige und erschwingliche Zukunft für Familien in den Niederlanden. 

VDL Groep 

Die VDL Groep mit Sitz in Eindhoven ist ein namhaftes niederländisches Industrie- und Fertigungsunternehmen. Die 1953 gegründete VDL Groep hat sich zu einem Konzern mit einem vielfältigen Portfolio entwickelt, zu dem auch die Fertigung von Bussen und Automobilkomponenten zählt.  

VDL Postma ist spezialisiert auf Metallbearbeitung, Bleche und Rohre, Stahlverarbeitung, Edelstahl und Aluminium.  

VDL Smart Spaces, früher bekannt als VDL Bus Heerenveen, ist eines der jüngsten Unternehmen der VDL-Gruppe. Dieses Unternehmen hat einen beträchtlichen Wandel von der Busfertigung zur Montage von Baumodulen für ein niederländisches Bauunternehmen vollzogen. Nach einem Jahr Vorbereitungsarbeit begann Anfang 2022 der vollständige Umbau der Betriebsabläufe. 

Hauptbild aus: Van Wijnen

You might be interested of these also

18 Meter lange, hochfeste STALATUBE-Edelstahlrohre für Fördersysteme

De Regt, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Bau interner Transportsysteme und...

HÖHERE TRAGFÄHIGKEIT − GERINGERES GEWICHT

Für die neue Brücke und die Renovierung des Damms von Palatsinraitti lieferte Stalatube der Firma...

LASERGESCHNITTENE UND GEBEIZTE HOHLPROFILE – OGLAEND SYSTEM GROUP

Für den norwegischen Konzern Oglaend System Group sind Hohlprofile von Stalatube ein unverzichtbares Konstruktionsmaterial. Das...