Stalatube ist ein weltweit führender Hersteller von Edelstahlrohren und -bauteilen für Karosserien und Fahrgestelle von Bussen und Reisebussen. Wir möchten unseren Kunden helfen, die weltweit leichtesten Buskarosserien zu konstruieren, ohne Abstriche bei der Aufprallsicherheit zuzulassen. Der Weg dahin liegt in der Wahl der richtigen Edelstahlgüte und in der Optimierung der Strukturen und Ihren Abmessungen.
TRANSPORTBRANCHE
Weltweit gibt es ungefähr 5 Millionen Linien- und Reisebusse, die jährlich mehr als 100 Milliarden Kilometer zurücklegen. Wenn auch nur eines dieser Fahrzeuge 500 Kilogramm weniger Gewicht hätte, würde dies die Kohlendioxidemissionen jährlich um 3990 kg pro Bus reduzieren. Der Energieverbrauch und die Treibstoffkosten würden sinken bei einer höheren Fahrgastkapazität, und der ökologische Fußabdruck des Busses wäre geringer. Daher verfolgen wir das Ziel, alle Busse dieser Welt leichter zu machen, indem wir Edelstahl in ihren Karosserien und Fahrgestellen verbauen. Das würde durchaus einen gewaltigen Unterschied machen, oder?
Das Produktportfolio von Stalatube für die Transportindustrie umfasst sowohl Standard- als auch vollständig maßgefertigte quadratische und rechteckige Rohre, Rohrkomponenten, Bleche und Schweißkonstruktionen. Laserschneiden, Biegen und das Zusammenstellen von montagefertigen Bausätzen sind das Kernstück unseres Leistungsangebots für die Transportindustrie. Flexible Lager- und Lieferbedingungen verkürzen die Lieferzeiten.
Wie baut man eine leichte, sichre und nahhaltige buskarosserie? Wir haben die antwort.
Die nach EN 1.4003 (S40977) genormten, ferritischen quadratischen und rechteckigen Hohlprofile, Bauteile und Bleche sind eine erschwingliche Lösung mit guter Korrosionsbeständigkeit und bieten eine relativ hohe mechanische Festigkeit. Letztere kann durch unsere eigene Festigkeitsklasse STALA400F sowie durch verschiedene erhältliche Dicken erhöht werden, um das Gewicht weiter zu optimieren.
Die hochfesten, gemäß EN 1.4062 und EN 1.4162 genormten Lean Duplex-Stähle sorgen für eine beträchtliche Gewichtseinsparung, ausgezeichnetes Dehnungsverhalten und exzellente Korrosionsbeständigkeit. Durch eine Verstärkung mit unserer eigenen Festigkeitsklasse STALA630D lässt sich die Streckgrenze auf 630 MPa erweitern, verbunden mit ausgezeichneten Eigenschaften bei der Dehnung und Energieaufnahme.
Die Kombination aus ferritischen und Lean Duplex-Stählen ist eine kostengünstige und auch langlebige Lösung für leichteste Bus- oder auch Reisebuskarosserien. Eine um 500 Kilogramm leichtere Buskarosserie wird nicht nur durch den richtigen Werkstoff, sondern auch durch die sorgfältige Auswahl der idealen Rohrdimensionen und -dicken realisiert. Die Lebenszykluskosten bleiben niedrig – und der Unterschied im Vergleich zu einem herkömmlichen Bus aus Kohlenstoffstahl ist wirklich bemerkenswert. Weitere Pluspunkte sind die geringeren CO2-Emissionen und Treibstoffkosten sowie eine höhere Fahrgastkapazität.
Fragen Sie mehr
Jori Määttänen